Heizflächen, Systemtemperatur, Brennwert, hydraulischer Abgleich, Hybridheizungen - diese Begriffe haben Sie sicher schon einmal gehört, doch was bedeuten sie eigentlich genau?
Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ist Schlüsseltechnologie zur Erreichung der Klimaziele. Die Lüftung mit Wärmerückgewinnung senkt den Energieverbrauch drastisch und ist daher sogar als „Energiewendetechnologie“ einzustufen.
Höhere Vergütungen, bessere Stromerträge und keine Steuern mehr Im Jahr 2023 gibt es einige interessante Neuerungen im Bereich Photovoltaik. Die Anschaffung einer Photovoltaik Anlage ist deutlich günstiger geworden, da seit dem 1. Januar 2023 der Null-Prozent-Umsatzsteuersatz für Photovoltaik Anlagen gültig ist.
Besonders bei der Planung eines Neubaus sollten Sie auf modernste Heiztechnik vertrauen. Eine Wärmepumpe hilft Ihnen nicht nur, Heizkosten zu sparen, sondern auch die hohen Energiestandards beim Neubau einzuhalten. Alles Wissenswerte zum Thema Wärmepumpen haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Mit dem Einbau einer neuen Heizung nach aktuellen Energiestandards können Sie jede Menge Kosten sparen – und zusätzlich auch noch Ressourcen schonen. Ihr Fachhandwerker bietet Ihnen eine neue Heizung mit einer attraktiven Finanzierung. Sichern Sie sich jetzt in wenigen Schritten Ihre Heizungsanlage und erhalten Sie direkt eine Kostenübersicht.